Willkommen auf unserer Homepage!

Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen!

Pfarrgemeinde St. Josef

Ernst-August-Str. 10

37603 Holzminden

Sie erreichen uns täglich telefonisch unter 05531-4069.

Wenn wir nicht persönlich da sind, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, wir rufen zurück. Per E-Mail können Sie uns immer erreichen.

E-Mail: st-josef@t-online.de

Internet: www.st-josef-hol.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro: DI, DO: 9:00 - 11:00 h, MI: 14:00-16:00 h

Die Kirche ist von Dienstag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 h für Betende geöffnet.

Vorwort aus dem Pfarrbrief

 Liebe Gemeinde,

der Mai steht im Zeichen des Frühlings, der vollen Prachtentfaltung der Natur und damit im Zeichen des Lebens. Noch stehen wir in der Osterzeit und wir ehren in diesem Monat besonders Maria, als diejenige, die uns das Leben geboren hat: Jesus Christus. Noch bevor der Muttertag eingeführt wurde, denken wir im Mai besonders an unsere himmlische Mutter. Vielleicht eine Gelegenheit, einmal eine unserer Maiandachten zu besuchen, in denen sich eine ganz handfeste Frömmigkeit ausdrückt.

Einen besonderen Dank darf ich bereits an alle Spenderinnen und Spender richten, die mit ihrem freiwilligen Kirchgeld oder einer Spende die Finanzierung der Orgelsanierung in St. Josef ein gutes Stück weitergebracht haben. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt ein fast 5-stelliger Betrag geworden. Den aktuellen Spendenstand können Sie auf der Homepage einsehen. Auch mit den Ostergeschenken, die Frau Schmitt gefertigt und in der Kirche gegen eine Spende bereitgestellt hat, sind wir durch Sie beschenkt worden. Ein ganz herzlicher Dank auch für diese Idee und das Engagement! Mit diesem Rückenwind können wir jetzt noch weiter sammeln, ein längerer Weg liegt noch vor uns.

In diesem Mai finden auch unsere nachgeholten Gremienwahlen statt. Ich danke besonders denjenigen, die sich bereitgefunden haben erneut oder erstmals als Ehrenamtliche Verantwortung in unserer Pfarrei zu übernehmen. Die Kandidatenlisten sind überschaubar, um so wichtiger scheint es mir, denen den Rücken zu stärken, die in der Pfarrei mitarbeiten wollen – und zwar nicht irgendwie, sondern im Sinne des Evangeliums und für die Menschen vor Ort. Aber auch unsere Gremienvertreter können nur insoweit wirken, wie es von Ihnen allen mitgetragen wird. Es ist nicht so, dass einige wenige die Arbeit für alle machen. Wir können einige Weichen stellen, aber die Energie, die Zuarbeit, die Unterstützung und Teilnahme liegt bei Ihnen, liegt bei jedem Gemeindemitglied mit der Wahl und darüber hinaus.

Gehen Sie daher bitte zur Wahl am 20./21.5.2023 (Polle: 13.5.)! Diese findet vor bzw. nach den jeweiligen Gottesdiensten statt.

Damit Sie wissen, wer sich zur Wahl stellt finden Sie eine kleine Übersicht in diesem Pfarrbrief.

Ihnen allen wünsche ich einen gesegneten Marienmonat Mai!

Ihr Pfarrer

 

Kaminabend – Was ist los in der Pfarrei?

Am Dienstag, den 24.1.23 trafen sich Vertreter verschiedenster Gruppen unserer Pfarrei zu einem Kamin-Abend im Josefshaus. Eingeladen hatte dazu der Pfarrgemeinderat. Frau Kochta moderierte mit Unterstützung von Frau Zimmermann den Abend, an dem es in gemütlicher Atmosphäre um eine Bestandsaufnahme nach der Corona-Zeit ging. Zugleich bekam Pfarrer Bleckmann die Möglichkeit, sich einen Überblick über die verschiedenen engagierten Kreise zu verschaffen. Welche Aktivitäten sind gelaufen? – Welche Pläne gibt es? – Welche Unterstützung ist dafür notwendig? – Dies waren die Leitfragen, die bei Getränken und Salzgebäck erörtert wurden. Mit den Ergebnissen gilt es jetzt, weiter zu arbeiten, auch im Hinblick auf die Gremienwahlen am 21.5.2023.

Zeugnisferienfahrt der kath. Jugend

Die kath. Kirche St. Josef nutzte die Zeugnisferien, um für Jugendliche einen Ausflug nach Bayern anzubieten. So brachen die jungen Leute mit ihren Betreuern Thomas Brill und Markus Preussing am Freitag mit 2 Bullis Richtung Süden auf. Dort wurde das Felshaus bezogen, ein rustikales Selbstversorgerhaus in der Nähe von München. Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Jugendlichen. So erkundeten sie am Samstag die Innenstadt von München, einige wagten sich sogar ins Museum. Der Sonntag war reserviert für einen Besuch in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Im Rahmen eines halbtätigen Seminars lernten die Jugendlichen viel über die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers und die Unmenschlichkeit des damaligen Nazi-Regimes. Am nächsten Tag ging es in die Therme Erding, mit seinen vielen Rutschen, dem Wellenbad und weiteren Attraktionen natürlich ein großer Spaß für alle Beteiligten. Die Selbstversorgung war kein Problem, jeder musste mal kochen oder abwaschen, alle waren tatsächlich mit Freude dabei. Die Fahrt wurde unterstützt vom Programm "Aufholen nach Corona" der Bundesregierung, dadurch konnte den Teilnehmerbeitrag sehr niedrig gehalten werden. Zum Ende der Freizeit kam die Frage auf, wohin es denn nächstes Jahr geht. Das ist aber noch nicht raus, allerdings ist eine Wiederholung einer "Zeugnisferienfreizeit" nicht unwahrscheinlich.

Gottesdienste

Donnerstag
08.06.2023
FRONLEICHNAM 9. Woche im Jahreskreis

08:20 Uhr

Gottesdienst der Kath. Grundschule

Holzminden

18:00 Uhr

Heilige Messe zum Fronleichnamsfest

Bevern

Freitag
09.06.2023
9. Woche im Jahreskreis

18:00 Uhr

Heilige Messe

Holzminden

Samstag
10.06.2023
9. Woche im Jahreskreis

18:00 Uhr

Heilige Messe

Polle

Sonntag
11.06.2023
10. SONNTAG IM JAHRESKREIS

10:00 Uhr

Heilige Messe zum Fest Fronleichnam mit Prozession

Holzminden

Anschließend gesellige Begegnung am Grill.

Dienstag
13.06.2023
10. Woche im Jahreskreis

10:00 Uhr

Gottesdienst im Seniorenheim am Pipping

Holzminden

15:30 Uhr

Gottesdienst im Seniorenheim

Polle

Sonntag
18.06.2023
11. SONNTAG IM JAHRESKREIS

10:00 Uhr

Heilige Messe

Holzminden

anschließend Kirchenkaffee

Donnerstag
22.06.2023
11. Woche im Jahreskreis

18:00 Uhr

Heilige Messe

Bevern

Freitag
23.06.2023
11. Woche im Jahreskreis

17:00 Uhr

Heilige Messe

Holzminden

Aktionen in der Gemeinde

Gäste immer herzlich willkommen!

Keine Nachrichten verfügbar.