Stellenausschreibung
Wir suchen: Eine/n Pastorale/n Mitarbeiter/in (m/w/d)!
Vorwort aus dem Pfarrbrief
Liebe Gemeinde,
Fastenzeit – das ist der Dreiklang von Gebet, Fasten und Almosen (Mt 6). Wie das bei jedem konkret aussieht, kann sehr unterschiedlich sein. Aber ich lade Sie alle ein, einmal zu schauen, was Fasten für das eigene Leben bedeuten kann. Das kann tatsächlich der Verzicht auf eine oder zwei konkrete Sachen oder Tätigkeiten sein. Das kann ein Gebet oder eine Gebetszeit sein, die ich mir (zusätzlich) einräume. Oder auch einen Dienst an einem Menschen in Fürsorge oder materieller Unterstützung.
In der Pfarrei gibt es dafür einige Möglichkeiten. Sei es die Fastensuppen am Sonntag nach der Hl. Messe, vielleicht die „Frühschichten“ am Mittwoch Morgen um 6 Uhr im Wechsel von Hl. Messe oder Andacht mit jeweiligem Frühstück oder eine Fastenlektüre am Donnerstag Abend um 18:30. Besonders hinweisen möchte ich auf den 26.3., an dem wir eine Tages-Fahrt nach Hildesheim unternehmen möchten, um eine Ausstellung zum Turiner Grabtuch zu besuchen mit anschließender Fastenpredigt im Dom. Im März wird es auch wieder einen Brief mit der Bitte um das „freiwillige Kirchgeld“ geben, das unserer Orgel zugute kommt, die unbedingt saniert werden muss. Auch wird es wieder eine Bußandacht geben, mit der Möglichkeit, das Sakrament der Beichte zu empfangen. Hierfür stehe ich auch regelmäßig am Sonntag vor der Hl. Messe zur Verfügung.
Am 21.05. werden die Wahlen von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat nachgeholt. Wenn Sie Interesse haben, sich und Ihre Begabung in die konkretere Arbeit der Pfarrei einzubringen, sprechen Sie mich oder Ihnen bekannte Gremienmitglieder gerne an oder melden sich im Pfarrbüro. Wir freuen uns, über Ihr Interesse!
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Fastenzeit!
Ihr Pfarrer Bleckmann
Kaminabend – Was ist los in der Pfarrei?
Am Dienstag, den 24.1.23 trafen sich Vertreter verschiedenster Gruppen unserer Pfarrei zu einem Kamin-Abend im Josefshaus. Eingeladen hatte dazu der Pfarrgemeinderat. Frau Kochta moderierte mit Unterstützung von Frau Zimmermann den Abend, an dem es in gemütlicher Atmosphäre um eine Bestandsaufnahme nach der Corona-Zeit ging. Zugleich bekam Pfarrer Bleckmann die Möglichkeit, sich einen Überblick über die verschiedenen engagierten Kreise zu verschaffen. Welche Aktivitäten sind gelaufen? – Welche Pläne gibt es? – Welche Unterstützung ist dafür notwendig? – Dies waren die Leitfragen, die bei Getränken und Salzgebäck erörtert wurden. Mit den Ergebnissen gilt es jetzt, weiter zu arbeiten, auch im Hinblick auf die Gremienwahlen am 21.5.2023.
Zeugnisferienfahrt der kath. Jugend
Die kath. Kirche St. Josef nutzte die Zeugnisferien, um für Jugendliche einen Ausflug nach Bayern anzubieten. So brachen die jungen Leute mit ihren Betreuern Thomas Brill und Markus Preussing am Freitag mit 2 Bullis Richtung Süden auf. Dort wurde das Felshaus bezogen, ein rustikales Selbstversorgerhaus in der Nähe von München. Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Jugendlichen. So erkundeten sie am Samstag die Innenstadt von München, einige wagten sich sogar ins Museum. Der Sonntag war reserviert für einen Besuch in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Im Rahmen eines halbtätigen Seminars lernten die Jugendlichen viel über die Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers und die Unmenschlichkeit des damaligen Nazi-Regimes. Am nächsten Tag ging es in die Therme Erding, mit seinen vielen Rutschen, dem Wellenbad und weiteren Attraktionen natürlich ein großer Spaß für alle Beteiligten. Die Selbstversorgung war kein Problem, jeder musste mal kochen oder abwaschen, alle waren tatsächlich mit Freude dabei. Die Fahrt wurde unterstützt vom Programm "Aufholen nach Corona" der Bundesregierung, dadurch konnte den Teilnehmerbeitrag sehr niedrig gehalten werden. Zum Ende der Freizeit kam die Frage auf, wohin es denn nächstes Jahr geht. Das ist aber noch nicht raus, allerdings ist eine Wiederholung einer "Zeugnisferienfreizeit" nicht unwahrscheinlich.
Gottesdienste
Freitag
31.03.20235. Woche der Fastenzeit
- 17:00 Uhr
-
Heilige Messe
Holzminden
Samstag
01.04.20235. Woche der Fastenzeit
- 16:00 Uhr
-
Heilige Messe
Neuhaus
- 18:00 Uhr
-
Heilige Messe
Bevern
Sonntag
02.04.2023PALMSONNTAG
- 10:00 Uhr
-
Heilige Messe
Holzminden
mit Palmprozession
Donnerstag
06.04.2023GRÜNDONNERSTAG
- 20:00 Uhr
-
Heilige Messe vom Letzten Abendmahl
Holzminden
Freitag
07.04.2023KARFREITAG
- 10:00 Uhr
-
Kreuzweg für Kinder
- 15:00 Uhr
-
Feier vom Leiden und Sterben Christi
Holzminden
anschließend Beichtgelegenheit
Samstag
08.04.2023KARSAMSTAG
- 21:00 Uhr
-
Osternachtfeier
Holzminden
anschließend Osteragape im Josefshaus
Sonntag
09.04.2023OSTERSONNTAG HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Osteroktav
- 09:00 Uhr
-
Heilige Messe
Polle
- 11:00 Uhr
-
Heilige Messe
Holzminden
anschließend Ostereiersuche für Kinder auf dem Kirchengelände
Aktionen in der Gemeinde
Gäste immer herzlich willkommen!

© Rainer Sturm / pixelio.de